Mit diesem Tool können Sie beliebige Sätze in Deutscher Sprache analysieren.
Entitäten: Jedes Wort aus den eingefügten Sätzen wird einer Funktion zugeordnet. Dabei ist der Begriff Entitäten nicht ganz zutreffend. Entitäten werden aber durch Wortgruppen erweitert. Die Erklärung der einzelnen Wortfunktionen steht unter dem Eingabefeld.
Synonyme: Zu jedem Wort oder zu jeder Satzphrase aus dem eingegebenen Text werden Synonyme gesucht. Viele Worte haben mehrfache Bedeutungen. Um die konkrete Bedeutung (und damit das richtige Synonym ) im Satzzusammenhang zu ermitteln, beruhen die Synoynme auf den Wortfunktionen/Entitäten (s.o.).
Wort-/Satzbeziehungen: Geben Sie einen zusammenhängenden Text aus mehreren Sätzen ein (max. 1000 Zeichen). Mit dieser Funktionen werden die Satzbestandteile markiert, die sich unmittelbar auf vorhergehende Satzbestandteile beziehen und auf diese verweisen.
ORG: | Organisation |
---|---|
ORG-E: | Organisation (Entität) |
PER: | Person |
PER-V: | Vorname |
PER-N: | Nachname |
PER-T: | Titel |
BIO: | Lebewesen |
BIO-T: | Tier |
BIO-P: | Pflanze |
BIO-K: | Körperteil |
BIO-H: | Krankheit |
TEC: | Technologie/Wissenschaft |
TEC-E: | Technologie/Wissenschaft (Entität) |
KAT: | Kategorie |
BER: | Beruf |
LOC: | Ort/Ortswechsel |
LOC-E: | Ort (Entität) |
LOC-V: | Virtueller Ort |
LOC-A: | Adresse |
LOC-H: | Hausnummer |
AKT: | Aktion/Handlung |
NRM: | Norm/Maß |
TMP: | Zeit |
TMP-D: | Datum |
BEZ: | Beziehung zu etwas |
KOM: | Kommunikation |
GEF: | Gefühl |
GEG: | Gegenstand |
GEG-E: | Gegenstand (Entität) |
GEG-T: | Technologie-Gegenstand |
GEG-S: | Stoff/Verbindung |
GEB: | Gebäude |
MNG: | Menge |
MNG-Z: | Zahl |
MNG-E: | Einheit |
INF: | Information |
GEI: | Geistiger/Kognitiver Vorgang/Idee |
ERG: | Vorgang/Folge/Konsequenz eines Ereignisses |
DAR: | Darstellung |
ERE: | Ereignis |
ERE-E: | Ereignis (Entität)/Event |
ZST: | Zustand |
WIR: | Wirtschaft |
NAH: | Nahrungsmittel |
FRB: | Farbe |
TON: | Ton/Geräusch |
CDE: | Code/Kennzeichen |
O: | ohne Zuordnung |